Das Package rad.ijplugin.dcm beinhaltet Klassen für den Inhalt von Dialogboxen, die von den Plug-Ins DICOM_import oder DICOM_export aufgerufen werden.

 

  1. Beschreibung des Package
  2. Kompatibilität
  3. Versionshinweise
  4. Bekannte Fehler
  5. To-Do Liste
  6. Fehlerberichte / Anregungen
  7. Lizenz

 

Beschreibung des Package

Die Darstellung einer Dialogbox erfolgt in folgender Reihenfolge:

  1. ImageJ ruft das Plug- In DICOM_import oder DICOM_export  auf.
  2. DICOM_import/DICOM_export  ruft PanelDialog mit dem Parameter ImportPanel/ExportPanel auf

Die eigentliche Funktionalität ist in ImportPanel/ExportPanel enthalten. Die Datenübergabe wird über die Klassen ImportData/ExportData gelöst. Man kann diese Klassen als einen globalen Record für die Plug-Ins ansehen.

Das Package benötigt neben den Java Klassen die Packages rad.dicom.dcm und rad.dicom.ima.

 

Kompatibilität

Das Package benötigt Java 1.1 und Swing 1.1. Getestet wurde es unter JDK 1.1.8 mit Swing 1.1.1 (Windows) JDK 1.2.2.1 (Windows) und JDK 1.4 (Windows)

 

Versionshinweise

2002.5.12

In DICOM_import und  DICOM_export einen Fehler bim Abspeicher der Header-Informationen als Property des ImagePlus behoben.

Version:
DICOM_import.IMPORT_VERSION = "5.0"
DICOM_export.EXPORT_VERSION = "5.0"

2000.8.22

In getGeneralImageIODList einen Fehler behoben, der zu einer Exception führte, wenn man meherer Bilder aus einem Verzeichnis einlesen wollte, in dem sich weniger als drei Bilder befanden.

Die Klasse PanelDialog als Container für die Import und Export-Panels durch JOptionPane.showConfirmDialog ersetzt.

Die Klassen ImportPanel, ExportPanel und FileListPanel von JPanel, statt von der eigenen Klasse PDPanel abgeleitet. Die Methode onShow jeweils gelöscht.

Version:
DICOM_import.IMPORT_VERSION = "4.0"
DICOM_export.EXPORT_VERSION = "4.0"

2000.5.4 Definition einer neuen Property multi.idlist für den Import: Ist dieser String == "", wird nur ein Bild importiert, ist der String != "" werden meherer Bilder importiert, wobei der String die ImageID'2 der zu importierenden Bilder festlegt.

Das Eingabefeld für die ImageID's für das Einlesen meherer Bilder unterstütz jetzt auch die Syntax "-n", "n-" und "-" (siehe Dokumentation der PlugIns's).

Automatische Berechnung der Window-Werte (Center/Width) in die Klasse GeneralImageIOD übernommen.

Version:
DICOM_import.IMPORT_VERSION = "3.4"
DICOM_export.EXPORT_VERSION = "3.2"

2000.3.3 Die erste freigegebene Version:
DICOM_import.IMPORT_VERSION = "3.3"
DICOM_export.EXPORT_VERSION = "3.1"

 

Bekannte Fehler

In der Methode createImageProcessor wird ein ImagJ ShortProcessor zur Darstellung von Graustufenbildern erzeugt. Obwohl die Pixeldaten als " 16 Bit unsigned Integer" Werte vorliegen, muß der ShortProcessor mit der Option unsigned=false erzeugt werden. Anderenfalls wird das Bild in ImageJ nicht dargestellt.

 

To-Do Liste

Keine.

 

Fehlerberichte / Anregungen

Alle Fehlerberichte, Anregungen und Wünsche bitte an die Adresse reply@thomas-hacklaender.de

 

Lizenz

Das Package unterliegt der "GNU General Public License".